Kornmühlen Flügel

Getreidemühle kaufen

Infos zu Korn- und Getreidemühlen

Mühle kaufen
  • Mühlen
    • elektrisch in Holz
    • elektrisch
    • manuell / handbetrieben
    • gebraucht
    • Aufsätze / Vorsätze
    • Flocker und Kombis
  • Getreide
    • Weizen
    • Roggen
    • Gerste
    • Hafer
    • Mais
    • Hirse
    • Reis
  • Pseudogetreide
    • Buchweizen
    • Quinoa
  • Rezepte und -bücher
  • Brotback-Zubehör
    • allgemeines Zubehör
    • Brotbackautomaten
  • Alle Blogbeiträge

Getreidemühle und Getreide – die natürliche Urkraft für deine gesunde Ernährung

 
Mit der eigenen Getreidemühle dein Mehl selbst mahlen – frischer und gesünder geht nicht!

Probiere es aus – du kannst mit einer kostengünstigen Handgetreidemühle starten. Wenn du merkst, dass es dir gefällt, und dein Budget es zulässt, steigst du auf eine größere Getreidemühle um. Du brauchst dich nicht sofort entscheiden – lass dir Zeit, und lerne deine Bedürfnisse kennen. Wir versprechen dir nichts – aber vermutlich wirst du vom eigenen, frischen Brot begeistert sein.

Und deiner Familie tust du dabei etwas Gutes – soviel ist sicher!

… wenn du aber schon längst weißt, was du willst: Hier ist dein Schnelleinstieg zu den verschiedenen Arten an Getreidemühlen und getreideverarbeitenden Geräten…

Wir zeigen dir Getreidemühlen und Küchengeräte

Getreidemühle kaufenSchöne
Holzmühlen
Getreidemühle kaufenModerne
Elektromühlen
Getreidemühle kaufenFlexible
Handmühlen
Getreidemühle kaufenAufsätze für
Küchengeräte
Getreidemühle kaufenFlocker oder
Quetschen

Eine Getreidemühle kaufen – warum?

 
Getreidemühle mit Windkraft
Fertig gemahlenes Mehl lagert bereits lange… zu lange – erst im Supermarkt, dann daheim. Es hat dadurch schon einen Großteil seiner ursprünglichen Vitalstoffe, Spurenelemente, Eiweißbausteine und Mineralstoffe durch Lagerung und Zerfall verloren. Außerdem sind diesem Fertigmehl Zusätze beigegeben, die die Zersetzung zwar nicht verhindern, aber den Zerfallsprozess doch etwas verlangsamen können, da sie konservierend wirken. Diese Zusätze sind jedoch Fremdstoffe, die zu Recht nicht jeder mit seiner Nahrung aufnehmen möchte und deshalb lieber selbst mahlt.

Getreidemühle im Holzgehäuse kaufen - GetreidemüleDenn um zu wissen, was genau in deinem eigenen Brot drin ist und vor allem die Frische des verwendeten Mehls zu garantieren, muss du dein Mehl eben selbst mahlen – Punkt! Hierbei erhälst du dann aber auch ein Vollkornmehl erster Güte, wobei der Mahlgrad (bzw. die Feinheit des Mehls) an der verwendeten Mühle regelmäßig nach deinen eigenen Vorlieben eingestellt werden kann.

Da das so gewonnene Vollkornmehl aufgrund des hohen Ballaststoffanteils außerdem die Verdauung langfristig verbessert, schneller sättigt und außerdem viel herzhafter schmeckt, müsste der Kauf einer eigenen Getreidemühle für dich die logische Konsequenz sein.

mit der Getreidemühle Mehl selbst mahlenAb da beginnt deine Reise hin zur gesünderen Ernährung, einer neu erlebten Vitalität und in eine Welt aus Broten und Backwaren, von der du heute noch nicht mal ahnst, dass es sie überhaupt gibt. Neue Kornsorten, neue Zutaten und neue Ideen mit viel Geschmack werden dir und deiner Familie das Leben bereichern und verbessern.

Der erste Schritt in deine gesündere Zukunft kann jetzt mit dem Kauf deiner ersten eigenen Getreidemühle beginnen – und wir möchten, dass unsere Webseite dir dabei hilft und dich dabei unterstützt, diesen allerersten Schritt zu gehen. Weil auch wir damit irgendwann mal gestartet sind und uns heute gar nicht mehr vorstellen können, ohne eigene Getreidemühle auskommen zu müssen…

 

Getreidemühle
kaufen*

 

Getreidemühle - Getreidemühlen

Hier eine kleine Auswahl an Getreidemühlen

… falls du es einfach nur eilig hast:


Komo Fidibus 21

KoMo Fidibus 21 Getreidemühle (250 Watt, Holz)

Price: ---

0 used & new available from



Bei Amazon ansehen*


Hawos Oktini

hawos Oktini Elektrische Getreidemühle aus Buche Vollholz mit 360W Leistung der Firma hawos Kornmühlen GmbH

Price: ---

0 used & new available from



Bei Amazon ansehen*


Schnitzer Cerealo 100

Schnitzer Cerealo 100 Getreidemühle Natur

Price: 289,00 €

4 used & new available from 288,72 €



Bei Amazon ansehen*


Kornkraft Vagabund



Bei Amazon ansehen*

… und hier einige Beispiele (zum Draufklicken), was du so alles mit deiner Getreidemühle vermahlen kannst:

reife Weizenähren - Getreide

gepflügter Acker mit Traktorspur - Getreideanbau

Selbstgebackenes Vollkornbrot - mit Mehl aus der Getreidemühle

Getreidemühle kaufen - Getreidemühlen

Da frisch gemahlenes Mehl aufgrund der – glücklicherweise – fehlenden Zusatz- und Konservierungsstoffe schneller ranzig wird, kann man je nach Bedarf immer nur die benötigte Menge quasi „on-the-fly“ erzeugen. Lässt man sich das Mehl dagegen im Reformhaus oder Biomarkt frisch mahlen, so hätte man dabei tatsächlich ein Problem mit der Haltbarkeit – ganze Getreidekörner dagegen behalten bei richtiger und vor allem trockener Lagerung sehr lange ihre Frische und Nährstoffe: Für die Bevorratung kommen sie somit schon in der am besten geeigneten Form.

Aber es gibt doch Fertigbackmischungen – sind die auch nicht gut?

Die Verwendung einer Backmischung spart viel Zeit, die richtigen Zutaten abzumessen oder abzuwiegen, der Erfolg zum leckeren Brot ist garantiert. Soweit, so gut. Ist das aber auch gesund? Denkst du ein wenig mit, wirst du schnell darauf kommen, dass auch diese Backmischungen haltbar gemacht werden müssen – sie kommen also mit denselben Problemen wie das Fertigmehl. Leider hört es dabei aber nicht auf – vielmehr finden sich darin noch viel mehr Stoffe, die du dir und deiner Gesundheit nicht wirklich antun willst. Wenn du mehr darüber wissen willst, lies dazu bitte einfach noch Sabines Beitrag zu Fertigbackmischungen. Danach willst du nur noch dein eigenes Getreide kaufen, damit du ab jetzt immer weißt, was in deinen Broten drin ist.

Welche Mühle ist die richtige für mich?

Wenn du eine Getreidemühle kaufen willst, steht diese Frage berechtigterweise immer vor deiner Anschaffung, denn es gibt ja viele verschiedene Mühlen von vielen verschiedenen Herstellern. Sie unterscheiden sich vor allem in der Bauform, der Größe, der Mahlleistung, aber auch im verwendeten Material des Mühlenkörpers als auch des Mahlwerkes.

Unsere Webseite soll dich jetzt bei deiner Auswahlentscheidung unterstützen und dir dabei wertvolle Anregungen geben: Anhand von Vergleichstabellen und ausführlichen Beschreibungen der verschiedenen Getreidemühlen sowie derer Hersteller kannst du anschließend gut informiert deine Kaufentscheidung treffen, die du sicher nicht bereuen wirst. Nun aber erstmal viel Spaß beim Kauf deiner Getreidemühle!

 

Jetzt schöne
Mühlen ansehen

Auch, wenn du eigentlich eine Schrotmühle kaufen wolltest, du eher nach einer Elektromühle gesucht hast oder eine Kornmühle kaufen wolltest: Klick doch einfach oben auf den grünen Button "Getreidemühlen ansehen" - und dir wird vielleicht geholfen.

Und wie geht es nach dem Kaufen weiter?

Nach dem Kaufen einer Kornmühle findest du hier auch später noch leckere Brotrezepte und günstige Getreideangebote. Unsere Seite ist aktuell aber noch im Aufbau - schau doch einfach immer wieder mal vorbei – es lohnt sich.

Vollkornbrot und ObstMit der Reife des eigenen Alters kam auch bei uns die Erkenntnis, dass die Gesundheit ein wichtiges Gut ist, das es möglichst lange zu erhalten gilt. Dabei spielt neben Bewegung und ausreichend Schlaf auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Manche meinen sogar, die entscheidende Rolle. Deshalb ist es vermutlich umso wichtiger, bei den kleinen Dingen anzufangen, die wir tagtäglich zu uns nehmen - und dort mit der Verbesserung anzusetzen: Gesundes, nahrhaftes Vollkornbrot - selbst gewürzt und gebacken. Neben den vielen Mineralstoffen, pflanzlichen Eiweißarten und Ballaststoffen, die aus dem von uns selbst für das Brot ausgewählten Getreidesorten kommen, hat es auch deutlich weniger ungesunde Komponenten: Weniger Zucker, weniger Salz und weniger Fremdstoffe.
Es ist ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung, wenn wir entscheiden können, was wir essen, indem wir selbst die Zutaten wählen, so wie sie uns von der Natur zur Verfügung gestellt werden. Und wir damit so weitgehend auf industriell verarbeitete und gefertigte Massenlebensmittel verzichten können… Wir nutzen dazu daheim neben einer schöner elektrischen Kornmühle aus Holz mittlerweile auch einen recht universellen Brotbackautomaten, da er die manuelle Zubereitungszeit stark verkürzt und gleichzeitig im Betrieb wesentlich energieeffizienter ist, als der ebenfalls vorhandene Elektroherd. Vielleicht sähe die Energiebilanz bei einem Gasherd noch etwas anders aus - aber in unserem Falle hat sich der Brotbackautomat als zuverlässiger Begleiter unserer Kornmühle erwiesen und etabliert: Wir mögen ihn heute nicht mehr missen...

 
Die aktuelle Diskussion in der Presse rät zu Hamsterkäufen, weil eine weitere Krise befürchtet wird. Mit einer eigenen Getreidemühle – die sich elektrisch betreiben aber bei krisenbedingtem Stromausfall auch auf Handbetrieb umstellen lässt, wie beispielsweise die Mühlen von WIDU – und mehreren Tüten mit etlichen Kilogramm verschiedener Getreidesorten, sehen wir diesem Treiben eher gelassen zu. Für einen Selbstversorger ist eine eigene Getreidemühle absolut notwendig, für uns selbst ist dieses Feature zumindest ein dicker Pluspunkt: Neben der Unterstützung unserer Gesundheit verschafft uns dieses Gerät so auch gefühlt ein wenig mehr an Sicherheit. Einfach genial!

Jetzt alle
Blogbeiträge lesen

Getreidemühle kaufen - eine Webseite rund um Haushalt, Küche und Getreidemühlen

Wir haben versucht, nach und nach alle Themen, die unter den Begriff "Getreidemühle" fallen, hier auf unserer Webseite abzudecken. Vor allem sind das die Aspekte Gesundheit und gesunde Ernährung, Kuchen und Brot backen, Getreidearten und deren Eigenarten, Zutaten und Küchenhelfer, Getreidemühlen und Flockenquetschen, Brotbackautomaten, Küchenmaschinen und –zubehör als auch Haushaltshelfer.

Dazu dürfen natürlich Rezepte und Rezeptbücher, Erfahrungsberichte und Rezeptbuch-Rezensionen nicht fehlen. Und weil es so schön ist, kommt immer wieder etwas Neues hinzu – sowohl bei den statischen Seiten als auch bei den Blogbeiträgen.
Was wir bisher nicht behandelt haben, das sind alte Getreidemühlen, die als Museum betrieben werden als auch die Mühlen bzw. Immobilien, die zum Verkauf stehen und zum gemütlichen Wohnen in rustikalem Stil einladen. Aber was heute nicht ist, kann ja noch werden…

Jetzt alle
Blogbeiträge lesen

Schöne
Getreidemühlen
ansehen

Mahlaufsätze für
Küchenmaschinen
ansehen

Getreidequetschen
oder -flocker
ansehen

Handbetriebene
Getreidemühlen
ansehen

Elektrische
Getreidemühlen
ansehen

Werbung (d.h. sogenannte Affiliate- und Partnerlinks) ist im Text mit einem Sternchen (*) und/oder mit dem Logo des jeweiligen Partners (z.B. eBay, Amazon) gekennzeichnet.

© 2018 Getreidemuehle kaufen

 Impressum / Datenschutz


Abfragen: 66
Dauer: 1,563
Speicherverbrauch: 46.737
Nach Oben