
Mit der Reife des eigenen Alters kam auch bei uns die Erkenntnis, dass die Gesundheit ein wichtiges Gut ist, das es möglichst lange zu erhalten gilt. Dabei spielt neben Bewegung und ausreichend Schlaf auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Manche meinen sogar, die
entscheidende Rolle. Deshalb ist es vermutlich umso wichtiger, bei den kleinen Dingen anzufangen, die wir tagtäglich zu uns nehmen - und dort mit der Verbesserung anzusetzen: Gesundes, nahrhaftes Vollkornbrot - selbst gewürzt und gebacken. Neben den vielen Mineralstoffen, pflanzlichen Eiweißarten und Ballaststoffen, die aus dem von uns selbst für das Brot ausgewählten Getreidesorten kommen, hat es auch deutlich weniger ungesunde Komponenten: Weniger Zucker, weniger Salz und weniger Fremdstoffe.
Es ist ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung, wenn wir entscheiden können, was wir essen, indem wir selbst die Zutaten wählen, so wie sie uns von der Natur zur Verfügung gestellt werden. Und wir damit so weitgehend auf industriell verarbeitete und gefertigte Massenlebensmittel verzichten können… Wir nutzen dazu daheim neben einer schöner elektrischen Kornmühle aus Holz mittlerweile auch einen recht universellen Brotbackautomaten, da er die manuelle Zubereitungszeit stark verkürzt und gleichzeitig im Betrieb wesentlich energieeffizienter ist, als der ebenfalls vorhandene Elektroherd. Vielleicht sähe die Energiebilanz bei einem Gasherd noch etwas anders aus - aber in unserem Falle hat sich der Brotbackautomat als zuverlässiger Begleiter unserer Kornmühle erwiesen und etabliert: Wir mögen ihn heute nicht mehr missen...
Die aktuelle Diskussion in der Presse rät zu Hamsterkäufen, weil eine weitere Krise befürchtet wird. Mit einer eigenen Getreidemühle – die sich elektrisch betreiben aber bei krisenbedingtem Stromausfall auch auf Handbetrieb umstellen lässt, wie beispielsweise die Mühlen von WIDU – und mehreren Tüten mit etlichen Kilogramm verschiedener Getreidesorten, sehen wir diesem Treiben eher gelassen zu. Für einen Selbstversorger ist eine eigene Getreidemühle absolut notwendig, für uns selbst ist dieses Feature zumindest ein dicker Pluspunkt: Neben der Unterstützung unserer Gesundheit verschafft uns dieses Gerät so auch gefühlt ein wenig mehr an Sicherheit. Einfach genial!
Getreidemühle kaufen - eine Webseite rund um Haushalt, Küche und Getreidemühlen
Wir haben versucht, nach und nach alle Themen, die unter den Begriff "Getreidemühle" fallen, hier auf unserer Webseite abzudecken. Vor allem sind das die Aspekte Gesundheit und gesunde Ernährung, Kuchen und Brot backen, Getreidearten und deren Eigenarten, Zutaten und Küchenhelfer, Getreidemühlen und Flockenquetschen, Brotbackautomaten, Küchenmaschinen und –zubehör als auch Haushaltshelfer.
Dazu dürfen natürlich Rezepte und Rezeptbücher, Erfahrungsberichte und Rezeptbuch-Rezensionen nicht fehlen. Und weil es so schön ist, kommt immer wieder etwas Neues hinzu – sowohl bei den statischen Seiten als auch bei den Blogbeiträgen.
Was wir bisher nicht behandelt haben, das sind alte Getreidemühlen, die als Museum betrieben werden als auch die Mühlen bzw. Immobilien, die zum Verkauf stehen und zum gemütlichen Wohnen in rustikalem Stil einladen. Aber was heute nicht ist, kann ja noch werden…